Faux-Fur-Trend 2025: So stylst du ihn
Warum Faux Fur auch 2025 im Trend liegt
Der Faux-Fur-Trend 2025 beweist, dass Mode glamourös sein kann, ohne der Umwelt zu schaden. Fortschritte in der Textilindustrie haben dazu geführt, dass Kunstpelz heute hochwertiger ist als je zuvor. Faux Fur ist nicht nur ein Statement für Tierschutz und Nachhaltigkeit, sondern auch ein absoluter Hingucker für jedes Outfit. Mehr über nachhaltige Mode kannst du in m Artikel über
nachhaltige Mode nachlesen.
In dieser Saison habe ich meine liebsten Faux-Fur-Teile in bekannten Modeketten wie H&M und Mango entdeckt. Auch bei Zalando habe ich eine große Auswahl gefunden, die sowohl trendy als auch preiswert ist.
Winter-Accessoires wie Taschen oder Schals ergänzen diese Looks perfekt.
Must-Have-Pieces für 2025
Faux-Fur-Pieces sind so vielseitig, dass sie in keiner Garderobe fehlen dürfen. Besonders beliebt sind Oversized-Mäntel, die dir einen eleganten Look verleihen. Inspirationen für weitere zeitlose Mäntel findest du in meinem Artikel über den
Trenchcoat-Trend 2025.
- Oversized-Mäntel: Diese kommen besonders in neutralen Farben wie Beige, Creme oder Schwarz zur Geltung.
- Faux-Fur-Accessoires: Von Handtaschen über Schuhe bis hin zu kuscheligen Mützen.
- Bunte Faux-Fur-Optionen: Setze auf kräftige Farben wie Rubinrot oder Smaragdgrün, um ein modisches Statement zu setzen.
Für meinen eigenen Look habe ich mir einen hellen Mantel in Creme von Mango und eine smaragdgrüne Faux-Fur-Handtasche bei Zalando gesichert. Diese Kombination lässt sich wunderbar mit schlichten Basics stylen.
Wie du den Faux-Fur-Trend wie ein Profi stylst
Faux Fur kann sowohl für den Alltag als auch für elegante Anlässe eingesetzt werden. Hier sind einige Tipps:
- Finde die richtige Balance, indem du Faux-Fur-Pieces mit schlichten Basics wie Jeans und Boots kombinierst.
- Nutze Layering, z. B. eine kürzere Faux-Fur-Jacke über einem Strickkleid, um deinen Look gemütlich und modisch zu gestalten.
- Spiele mit Texturen: Kunstpelz harmoniert perfekt mit Leder, Seide oder grobem Strick.
- Setze auf subtile Accessoires: Dezenter Schmuck und eine elegante Tasche runden den Look ab.
Wenn du nach weiteren Styling-Ideen suchst, könnten dir meine Tipps für
Winter-Accessoires gefallen.
Pflege von Faux Fur
Damit dein Kunstpelz lange hält und immer gut aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend:
- Lagere Faux-Fur-Kleidungsstücke an einem kühlen, trockenen Ort.
- Reinige sie am besten schonend von Hand oder bringe sie in die Reinigung.
- Bürste den Kunstpelz regelmäßig, um ihn fluffig und gepflegt zu halten.
Für weitere Tipps zur Pflege deiner Garderobe lies meinen Blogbeitrag über
nachhaltige Mode.